Pilzzeit – Wie gelingt mir eine Pilzpfanne ohne das diese in Wasser schwimmt?

Veröffentlicht in: Blog | 0

Heute habe ich eine Wiese mit wunderbaren Schopftintlingen gefunden. Das sind sehr köstliche Speisepilze. Zuerst werden die Pilze mit einem Messer/Pinsel gereinigt.  Jetzt schäle ich erstmal eine große Zwiebel und lasse die geschnittene Zwiebel in einer Pfanne mit Öl andünsten.  … Weiter

Holunderbeerensaft – ungemein immunstärkend

Veröffentlicht in: Blog | 0

Die gesammelten Holunderbeeren werden zuerst gekocht. Ich habe die Holunderbeeren 25 Minuten über Wasserdampf gedünstet. Als nächstes habe ich die Holunderbeeren durch ein Sieb gerieben und konnte so die noch vorhandenen Samen entfernen. Die aufgefangene Beerenmasse habe ich nun mit ein … Weiter

Einheimische Wildkräuter im Frühling am 22.04.2023 – bereits ausgebucht

Veröffentlicht in: Seminare | 0

Welche Wildkräuter direkt bei uns vor der Haustür wachsen, erfahren und erleben Sie gemeinsam mit mir auf unseren Wildkräuter – Rundgängen. Bei diesem Spaziergang in der Masch werden Sie Wildkräuter kennenlernen und sammeln. Wir schauen uns dabei auf der einen … Weiter

Zusatztermin: Einheimische Wildkräuter im Frühling am 29.04.2023

Veröffentlicht in: Seminare | 0

Welche Wildkräuter direkt bei uns vor der Haustür wachsen, erfahren und erleben Sie gemeinsam mit mir auf unseren Wildkräuter – Rundgängen. Bei diesem Spaziergang in der Masch, werden Sie Wildkräuter kennenlernen und sammeln. Wir schauen uns dabei auf der einen … Weiter

Einheimische Wildkräuter im Frühling am 30.04.2023 – bereits ausgebucht

Veröffentlicht in: Seminare | 0

Welche Wildkräuter direkt bei uns vor der Haustür wachsen, erfahren und erleben Sie gemeinsam mit mir auf unseren Wildkräuter – Rundgängen. Bei diesem Spaziergang in der Masch werden Sie Wildkräuter kennenlernen und sammeln. Wir schauen uns dabei auf der einen … Weiter

Essbare Stadt – wie schmeckt Hannover – Stadtspazieressen am 04.05.2023

Veröffentlicht in: Seminare | 0

Zwischen grauem Beton, Asphalt und Steinen ist doch immer mal wieder grün zu sehen. Der Löwenzahn ist bekannt dafür, sich jede noch so kleine Ecke zurück zu erobern. Stadt macht satt. Wir wollen während des Stadtspazier-Essens uns verschiedene Probier-Häppchen von … Weiter