Ich bin immer wieder überrascht, wie vielfältig Löwenzahn ist.
Am Wochenende war ich auf dem Gelände der Permakultur Kirchhorst und nebenbei erzählte Birga, dass man aus den Stielen vom Löwenzahn auch Spaghettis machen kann. Mein Foodie-Gen ist sofort angesprungen und es war klar, dass muss ich ausprobieren.
Von Löwenzahngelee, Löwenzahnsalat und eingelegten Löwenzahnknospen bin ich bereits ein großer Fan.
Und tatsächlich ist das Gericht sehr schmackhaft geworden: Hier das Rezept dazu …
Was man benötigt:
– 1 Handvoll Löwenzahnstiele
– 1 Zwiebel
– 2 Tomaten
– Tomatenmark
– Gemüsebrühe
– Basilikum-Tofu
Wie es geht:
1. Zuerst werden Löwnzahnstiele in der Mitte durchgeschnitten und anschließend für 10 Minuten in kaltes Wasser gelegt. Dabei kringeln sie sich ein wenig.
2. Danach werden. die Löwenzahnstiele in ein Sieb getan und über Wasserdampf in einem Topf mit Salzwasser gedünstet.
3. Im Anschluß wird eine klein geschnittene Zwiebel in der Pfanne in Öl angebraten.Im nächsten Schritt kommt der Tofu hinzu, der gleichermaßen angebraten wird.
4. Als nächstes wird Tomatenmark, die klein geschnittenen Tomaten, Wasser und etwas Gemüsebrühe hinzugegeben. Das ganze köcheln lassen und dann noch die Löwenzahnstiele dazufügen und leicht mitköcheln lassen. Umrühren und nochmal abschmecken. Fertig.
Guten Appetit.



