Dieses Jahr sind die Brennnesselsamen wirklich früh dran. Meistens bin ich erst im September unterwegs, um Brennnesselsamen zu ernten. Bewaffnet mit Gartenhandschuhen und Tupperware.
Dieses Jahr bin ich aber schon im August unterwegs. Die ersten Brennnesselsamen sind schon bräunlich und damit erntereif. Wenn die Brennnesselsamen noch grün sind, sehen sie zwar knackiger aus, sind aber noch nicht ganz reif.
Die Brennnesselsamen punkten mit einem enorm hohen Vitalstoffgehalt. Sie werden dabei mit Ginseng verglichen. Vor allen Dingen gehören sie zu unserem einheimischen Superfood.
Ich nehme mit meinen Handschuhen die Samenstände in die Hand und reibe sie zwischen den Fingern, so dass sie sich von ihrem Stiel lösen und in meine Tupperware direkt reinfallen. So bekomme ich innerhalb relativ kurzer Zeit eine ordentliche Menge zusammen. Ich sammele dann immer gleich eine Menge, die bei uns für das ganze Jahr reicht. Zu Hause angekommen, lege ich die Brennnesselsamen noch für 3-4 Tage auf einen Teller und lasse die Samen trocknen bevor ich sie abfülle.
Ich persönlich nutze die Brennnesselsamen vorzugsweise für mein Buchweizen-Obst-Müsli und streue die Samen morgens darauf. Aber ihr könnt sie natürlich für alles verwenden, was möglich ist: Gemüsepfanne, Suppe, Brot, Quark …
Ein regionales Superfood ohne ökologischen Fußabdruck und dazu noch kostenlos aus der Natur.
Tausend Dank für die tollen Samen liebe Natur.


