Fichtenspitzenpesto

Veröffentlicht in: Blog | 0

Im Frühjahr von April – Juni sind die frischen grasgrünen Austriebe der Fichte gut zu erkennen. Die Fichtennadeln haben einen zitronigen Geschmack, den man gar nicht erwartet. Und das ist auch der Zeitpunkt, um ein leckeres Fichtenspitzenpesto zu machen. 

Eigentlich bin ich nicht so ein Pestofan aber hier hat mich das Resultat überzeugt. Sehr lecker auch nur auf einer Scheibe Brot oder Brötchen.

Das sehr einfache REZEPT dazu:

Das braucht es

  • 100 g Fichtenspitzen
  • 60 g Cashews (alternativ Sonnenblumenkerne, Pinienkerne …)
  • 1-2 EL Hefeflocken
  • 80 ml Bioolivenöl
  • 1 kleine Knoblauchzehe
  • 1/2 TL Salz

So geht es:

Alle Zutaten in eine Küchenmaschine füllen und klein mörsern. Danach wird das Fichtenspitzenpesto in ein Glas gefüllt und noch mit Olivenöl bedeckt. Zugeschraubt in den Kühlschrank stellen. 

Mit Weissbrot oder Nudeln. Hmmh lecker. Ein Genuss. Guten Appetit.

Fichte, Fichtenspitzenpesto, Pesto, Pesto aus Bäumen, Wald, gesund, vegan, veganes Pesto,
Fichte, Fichtenspitzenpesto, Pesto, Pesto aus Bäumen, Wald, gesund, vegan, veganes Pesto, Wildkräuter, Wildkräuterspaziergang, Wildkräuter und Bäume, Wildkräuterseminar
Fichte, Fichtenspitzenpesto, Pesto, Pesto aus Bäumen, Wald, gesund, vegan, veganes Pesto, Wildkräuter, Wildkräuterspaziergang, Wildkräuter und Bäume, Wildkräuterseminar, Wildkräuterrundgang, Wildkräuter Workshop